Schadstoffe können der Auslöser für schlechten Schlaf sein. Wir messen und analysieren Ihre Schlaufräume auf Schimmelsporen, elektromagnetische Felder und andere Schadstoffe in der Raumluft, welche kurzzeitig oder langfristig gesundheitlich bedenkliche Folgen haben können.
Jetzt Termin vereinbarenDie
baubiologischen Richtwerte (standard der baubiologischen Messtechnik SBM-2015) orientieren sich aus gutem Grund an der Schlafplatzsituation, da wir in der nächtlichen Regenerationsphase besonders sensibel auf Störfelder reagieren. Daher
steht die Schlafplatzuntersuchung meist am Anfang einer baubiologischen Messung, um Schlafstörungen und Ihre negativen Folgen zu vermeiden.
Wir ermitteln die
elektrischen und magnetischen Felder und deren Verursacher. Ebenso die Strahlungsdichte der elektromagnetischen Wellen aus hauseigenen Strahlungsquellen, wie schnurlosen Telefonen oder WLAN-Verbindungen und von externen Verursachern, wie
Mobilfunksendern und anderen hochfrequenten Emittenten.
Natürlich wird auch die Positionierung Ihres Bettes auf
geologische Störungen untersucht und die
verwendeten Materialien nach ihrer baubiologischen Eignung bewertet. Dazu geben wir Ihnen Tipps und Empfehlungen zur Verbesserung von ermittelten Störquellen, damit Sie wieder ruhig schlafen können.
Untersuchung Ihrer Wohnräume
Wir untersuchen Ihre Wohnräume auf Belastung durch Schadstoffe. Lassen Sie sich beraten!
Vermeiden Sie Elektrosmog
Elektronische Geräte gehören nicht ins Schlafzimmer. Nicht selten strahlt jedoch die WLAN Antenne der Nachbarn direkt ins eigene Schlafzimmer.
Lassen Sie Ihre Schlafräume auf Elektrosmog durch Handys, WLAN und andere elektronische Geräte und Netze messen.
Eine Schlafraumanalyse ist eine wichtige Untersuchung, um potenzielle Gefahren in Ihrem Schlafzimmer zu erkennen. Es gibt mehrere Faktoren, die zu gesundheitlichen Problemen führen können, wenn sie nicht berücksichtigt werden.
Elektromagnetische Felder (EMF) sind eine der häufigsten Quellen für potenzielle Gesundheitsrisiken im Schlafzimmer. EMF werden von Elektrogeräten wie Radioweckern, Fernsehern und Mobiltelefonen ausgestrahlt. Eine übermäßige Belastung mit EMF kann Schlafstörungen, Kopfschmerzen und sogar Krebs verursachen.
Ein weiteres Risiko für Ihre Gesundheit sind Schimmelsporen, die durch Feuchtigkeit und schlechte Lüftung im Schlafzimmer entstehen können. Schimmelpilze können Allergien, Asthma und Atemwegserkrankungen auslösen.
Eine Schlafraumanalyse kann diese potenziellen Gefahren aufdecken und Ihnen helfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Es ist ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine umfassende Schlafraumanalyse durchzuführen und die genauen Ursachen von Gesundheitsproblemen zu identifizieren.
Zusätzlich können Sie auch selbst einige Maßnahmen ergreifen, um die Risiken im Schlafzimmer zu minimieren. Beispielsweise sollten Sie Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer entfernen oder zumindest während des Schlafs ausschalten. Eine regelmäßige Lüftung und das Vermeiden von Feuchtigkeit kann das Wachstum von Schimmelpilzen verhindern.
Eine gründliche Schlafraumanalyse kann Ihnen helfen, potenzielle Gefahren zu erkennen und Ihre Gesundheit zu schützen. Lassen Sie sich von uns beraten und ergreifen Sie selbst geeignete Maßnahmen, um Ihr Schlafzimmer sicher und gesund zu gestalten.
Wir gestalten Ihre schadstoffarme Umgebung und helfen Ihnen so naturgetreu wie möglich zu leben. Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität.
© Copyright 2025 Baubiologie Mittelrhein